Ortsverein Luckau machte den Anfang
Am 3.12. fand in der Gaststätte „Landhaus-Lindenhof-Lorsch“ in Uckro die diesjährige Weihnachtsfeier des AWO Ortsvereines Luckau statt. Ca.70 Mitglieder und Gäste nahmen an den schön gedeckten Tischen platz. Sie wurden vom Kreisvorstandsmitglied und Vorsitzenden des OV Wolfgang Luchmann herzlich begrüßt. Der Bürgermeister der Stadt Luckau Gerald Lehmann ließ es sich nicht nehmen, trotz vieler Termine bei „seinen Senioren“ vorbei zu schauen. Nachdem sich alle bei Kaffee, Stolle und anderen Süßigkeiten gestärkt hatten, begann ein schönes Programm. Dazu hatte sich die Kita „Spatzennest“ aus Uckro einiges einfallen lassen. Neben vielen schönen Liedern hatten sie auch das Stück „Frau Holle“ aufgeführt. Sie hatten dazu auch eine komplette Dekoration aufgebaut. Für diese Mühe gab es natürlich von allen viel, viel Applaus. Beim Abschiedslied hatte ein Kind einen Zylinder auf. Da kam einer auf die Idee, er solle doch damit von Tisch zu Tisch gehen. Obwohl erst etwas zögerlich, holte er sich dann Verstärkung und die Kinder gingen von Tisch zu Tisch. Das erwies sich als eine sehr gute Idee. Alle Erwachsenen waren vom Auftritt so begeistert, dass jeder etwas gab. Kitaleiterin Frau Borner zeigte sich beim Zählen der Euro angenehm überrascht. Fast 100 Euro „Gage“ waren zusammen gekommen. Da ist beim nächsten Ausflug sicherlich ein Eis für die „Künstler“ drin. Nun brauchten aber die Gäste selber Bewegung. Der DJ konnte loslegen. Bei flotter Musik hielt es kaum einen auf den Plätzen. Höhepunkt war natürlich wieder die „Annemarie Polka“. Das machte natürlich Appetit.
So freuten sich natürlich alle auf das Essen. Und es gab, wie konnte es in einem Landgasthof anders sein, etwas Deftiges: Rouladen mit Klößen und Rotkohl und als Nachtisch leckeren Schokopudding. Das gab Kraft für die nächste Tanzrunde. So wurde noch bis zur Abfahrt das Tanzbein geschwungen. Pünktlich stand dann der, vom Kreisverband gesponserte, Bus zur Abholung vor der Tür. So kamen alle wieder sicher und zufrieden nach Hause.
Text/Fotos
Dieter Okroy
AWO-OV-Wildau