Anfang Dezember hatte die Mädchen und Jungen vom Haus Prierosbrück gemeinsam mit ihren Betreuern zur Vorweihnachtsfeier eingeladen. Zahlreiche Gäste machten sich auf den Weg. Gekommen waren: die Paten, befreundete Vereine, Vertreter der AWO und auch einige Eltern. Schon an der Eingangstür wurden wir von den Kindern mit einem herzlichen Willkommen begrüßt. Die Tische waren liebevoll eingedeckt. Überall standen Teller mit selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen. Auch der Kuchen war aus dem eigenen Backofen. Die Kinder waren natürlich schon voller Erwartung. Schließlich hatten sie ja mitbekommen, dass keiner mit leeren Händen kam. Nach kurzer Begrüßung der Gäste galt es aber vorher noch, einem Jungen zum 7.Geburtstag zu gratulieren. Dazu wurde der Raum abgedunkelt und alle Kinder, außer dem Geburtstagskind, versammelten sich im Vorraum. Dann ging die Tür auf und der Junge wurde mit einer selbstgebastelten Süßigkeiten-Eisenbahn mit sieben brennenden Kerzen überrascht. Nachdem sie vom Geburtstagskind ausgepustet wurden, stimmten alle noch ein Ständchen an. Danach wurden die leckeren Plätzchen und der schönen Kuchen probiert. Weitere Gäste kamen. Der Raum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Kinder waren inzwischen ganz schön aufgeregt. Denn gleich folgte ja die „Bescherung“. Den Anfang machte die AWO mit Ingrid Mertner vom Kreisverband, die auch Grüße des Kreisvorsitzenden überbrachte. Sie übergab jedem Einzelnen mit ihrer „Assistentin“ Sonja Okroy vom Regionalverband ein kleines Geschenk und als Highlight bekam noch jedes Kind einen Gutschein in Höhe von 20 Euro zur freien Verfügung. Außerdem bekam das Geburtstagskind noch einen großen Schokoladenweihnachtsmann extra. Weitere Geschenke kamen vom Unternehmerstammtisch, dem Anglerverein, den Therapeuten und von den Mitarbeitern der Arbeitsagentur. Deren Spende war für einen Kinobesuch in Wildau gedacht. Für die dazugehörige „Umrahmung“ mit Popkorn oder Eis sorgte der AWO-OV-Königs Wusterhausen. Hierzu übergab Vorstandsmitglied Annerose Ziehe der Heimleiterin einen entsprechenden Gutschein. Außerdem überbrachte sie auch Grüße der Vorsitzenden Bärbel Lehmann. Man konnte die Begeisterung der Kinder in ihren leuchtenden Augen sehen. Sie haben sicher viel Freude an den zahlreichen Geschenken. Es wird eine Zeit dauern, bis alles eingelöst ist. Ein „Hingucker“ war die Diashow mit Bildern von Veranstaltungen und Höhepunkten des Jahres 2013. Viel Interessantes gab es da zu sehen. Es war wieder ein schöner Nachmittag. Auch diesmal hatten sich die Heimleiterin Anja Raschke-Tarnick und ihr tolles Team große Mühe gegeben. Dafür sagen auch wir herzlich „Dankeschön“.

Beim Verabschieden, gaben die Kinder jedem die Hand und wünschten „Frohe Weihnacht“.

Das wünschen wir natürlich auch den Kindern und Mitarbeitern der AWO Einrichtung!

Text/Foto: Dieter Okroy-AWO

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Wir verwenden keine Tracking Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.