Der AWO-Ortsverein und der Seniorenclub der AWO-KW luden am letzten Donnerstag zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Sylvia Schuder und ihr Team hatten sich bei der Vorbereitung viel Mühe gegeben. Sie wurden auch belohnt, denn kein Platz blieb im Speisesaal des Seniorenheimes in KW leer. Dieses Mal ist es auch gelungen, neben den Mitgliedern und Freunden der AWO auch alle „Aktiven“ des Clubs zu erreichen. Von den „Kreativen“, den Teilnehmern der Fremdsprachenkurse, den „Kartenspielern“ ,den Linedancern bis hin zu den Radfahrern waren alle gekommen .Sie wurden auch nicht enttäuscht .Nach kurzer Begrüßung, war es Frau Schuder ein Bedürfnis, sich bei vielen verdienten Mitstreitern mit einen Präsent zu bedanken .Begrüßt wurden auch der Geschäftsführer des AWO-Regionalverbandes Brandenburg Süd e.V. Jens Lehmann, die stellvertretene Vorsitzende des Kreisseniorenbeirates Thea Schmalfuß ,sowie die Vorsitzende des Seniorenbeirates von Königs Wusterhausen Prof, Dr. Renate Grupe. Nach dem Kaffeetrinken, stand dann die Überraschung auf dem Programm .Dieses mal, l was ganz besonderes .Cornelia Fritsche mit ihren Figurentheater begeisterte das Publikum mit ihrer „Ratte“. Das war im wahrsten Sinne ein rattenscharfes Programm. Sie und ihre „Ratte“ bekamen ihren verdienten Applaus und durften natürlich nicht   , ohne Zugabe gehen. Dann legte der DJ los .Er war natürlich in KW nicht überrascht, das schon beim ersten Titel die Tanzfläche voll war. Pausen, waren für ihn kaum drin ,denn keiner der Tänzer wollte eine Pause machen .Jetzt musste aber Platz gemacht werden. Die Linedancer wollten zeigen was sie bei Frau Schuder gelernt hatten .Vor einigen Monaten waren es eine Hand voll, jetzt reichte die Tanzfläche kaum aus. Alle Achtung, was sich da getan hat .Man merkte jeden der Tänzer die Freude am Linedance an. Auf einen Fernseher liefen während der gesamten Zeit Bilder von Aktivitäten des letzten Jahres als Schleife dezent im Hintergrund .So konnte sich der eine oder andere auf einigen Fotos wiedererkennen .Frau Zobel ließ es sich auch dieses mal nicht nehmen selbstgereimtes zum Besten zu geben. Auch das fand großen Anklang Bei der letzten Feier, war es noch die Annemarie-Polka , die für Stimmung sorgte. Dieses Mal, brachte das Lied vom „ Holzmichel“ den Saal zum toben .Der Refrain „Ja er lebt noch“ wurde kräftig mitgesungen. Aber auch bei allen anderen Liedern , blieb die Tanzfläche bis zum Schluss nie leer. So war die Feier wieder eine von vielen gelungenen Veranstaltungen. Dank gilt allen fleißigen Helfen die schon lange vor Veranstaltungsbeginn und noch viele Stunden danach gewirkt haben. Ihnen und allen anderen wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein Gesundes Neues Jahr.

                                Text/Fotos   Dieter Okroy AWO

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Wir verwenden keine Tracking Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.