Der AWO Ortsverein hatte kürzlich zu einer abendlichen Schifffahrt rund um den Teupitzer See eingeladen und ca. 50 AWO-Mitglieder und Gäste waren gekommen.
Pünktlich 16.30 Uhr ging es per Reisebus ab Wildau, Fichtestraße 105 in Richtung Teupitz. An der Anlegestelle erwarteten uns die weitere Mitreisende und das Fahrgastschiff "Schenkenland". Pünktlich um 17 Uhr stachen wir auf zur großen „10 Seen-Rundfahrt“. Das Wetter hielt auch, was es versprochen hatte. Pünktlich nach dem Ablegen setzte der vorhergesagte Regen ein. Aber von Sturm und Gewitter blieben wir verschont. Ein feiner Landregen begleitete uns fast über die gesamte Zeit. Der Stimmung an Bord machte das aber nichts aus.
Nachdem alle ihren Platz gefunden hatten, wurden Sie von unserer Vorsitzenden A. Homuth herzlich begrüßt. Kurz danach wurden auch das aufgebaute Buffet eröffnet. Es sah nicht nur toll aus, sondern hat auch allen gut geschmeckt. Draußen schien es sich richtig einzuregnen. Doch die Stimmung stieg von Stunde zu Stunde. Es dauerte auch nicht lange, bis die Sitzordnung aufgehoben wurde und die Tisch- und Gesprächspartner wechselten. Bei der Durchfahrung einiger Klappbrücken zeigte auch der Schiffsführer, dass er sein Handwerk verstand. Da war zwischen Schiff und Brückenpfeiler nur einige Zentimeter Luft.
Die zwei weiblichen Mitglieder der Crew kümmerten sich um die Versorgung. Auch das klappte wunderbar zur Zufriedenheit aller. Keiner musste dursten. Nach knapp 4 Stunden, meldeten die Raucher vom Oberdeck Entwarnung. Es hatte tatsächlich aufgehört zu regnen. Das nahmen viele zum Anlass, sich auf das Deck zu begeben und die schöne Abenddämmerung über dem Teupitzer See zu bestaunen. Vorstandsmitglied Fred Arbter bedankte sich im Namen der Gäste bei den Organisatoren der Fahrt. Dafür gab es viel Beifall. Viele fanden es besonders schön, dass man bei so einer Veranstaltung sich gut mit dem einen oder anderen austauschen kann. Diese Tatsache wird der Vorstand sicher bei der Veranstaltungsplanung für das Jahr 2015 berücksichtigen. Die AWO Vorsitzende lud dann noch alle Gäste herzlich zu allen weiteren AWO-Veranstaltungen ein. Jahresabschluss wird dann ein Gänsekeulenessen in Schloss Diedersdorf sein. Näheres wird noch bekanntgegeben.
Viel Beifall gab es auch, als sie verkündete, dass der eingesammelte Unkostenbetrag den Kindern aus dem AWO Haus „Prierosbrück" in voller Höhe zu Gute kommt. Am Schluss der Fahrt wunderten sich viele, dass die 5 Stunden-Tour schon zu-Enden war. Das lag aber sicher daran, dass es allen gefallen hat.
Der Bus stand pünktlich zur Rückfahrt bereit. Auch da ging es noch lustig während der Rückfahrt zu. So werden diese Fahrt alle wohl noch lange in schöner Erinnerung behalten!
Dieter Okroy AWO-Wildau