Nun wurden die Kinder langsam unruhig. Schließlich war es ihr Fest und sie wollten Spaß haben. Gelegenheit und Möglichkeiten gab es davon reichlich. Für alle gab es nun Kaffee und Kuchen. Dabei wurden bei herrlichem Wetter interessante Gespräche geführt. Viele machten auch einen Rundgang durchs Haus und informierten sich über die Einrichtung. Auf dem Gelände ging es inzwischen „die Post ab“. Die Angler hatten alle Hände voll zu tun. So wurde mancher Fisch aus dem Pool gezogen. Neben Büchsenwerfen, Schminken, Korbball und Fußball ging es aber auch beim Tauziehen hoch her. Die neue Outdoorschaukel war der Renner. Gleich mehrere Kinder fanden darin gleichzeitig Platz und schwangen sich in luftige Höhen auf.
Vom Kinderfest in Wildau einige Tage vorher wurde auch noch geschwärmt. Da waren sie Gäste des Anglervereines Wildau 1916 e. V.. Sie erzählten von Zuckerwatte, Eis und tollen Spielen. Ein Junge berichtete, dass er beim Kistenstapeln am Stand der Feuerwehr mit 13 Kisten einer der besten war. Es ist ja kein Geheimnis, dass sie vieles dem unermüdlichen Einsatz von Susanne Ziervogel zu verdanken haben. Dafür von allen Kindern ein ganz großes „Dankeschön!“. Die Kinder müssen ein gutes Näschen haben, denn kurz nachdem der Duft von gegrillten Bratwürsten aufstieg, fanden sich alle am Grill ein. Naja toben an frischer Luft macht eben hungrig. Man hatte das Gefühl auf einem großen Familienfest zu sein. Auftakt zum geordneten „Rückzug„ der Gäste machten die Kameraden der Feuerwehr mit einen kurzem „TATÜ-TATA“ . Danke an alle Mitarbeiter für dieses schöne Fest! Und sollten wir nächstes Jahr wieder eingeladen werden, kommen wir bestimmt gerne wieder. Versprochen!
Dieter Okroy AWO