Informative Gesprächsrunde mit Revierpolizisten

Zu einer Gesprächsrunde mit unserem Revierpolizisten Bernd Magalowski hatte der AWO-OV-Wildau Ende April eingeladen. Unsere Ortsvereinsvorsitzende Angela Homuth begrüßte alle Gäste auf das Herzlichste. Vor allem freuten sich alle, dass unser Gast der Einladung, trotz vieler anderer Aufgaben, gefolgt ist. Für diejenigen, die ihn noch nicht kannten, stellte er sich und seinen Werdegang zum Revierpolizisten von Wildau kurz vor. Als er sein Aufgabengebiet vorstellte, war allen klar, dass er alleine mit seinem Kollegen die vielseitigen Probleme von Sicherheit und Ordnung in der Stadt gar nicht leisten umfänglich kann. Zu groß ist das Stadtgebiet, das ja auch noch das A10 Center und das Gewerbegebiet umfasst. Der Personalschlüssel liegt bei ca. 5000 Einwohnern pro Polizist. Da ist es nicht verwunderlich, dass sie nicht an allen Brennpunkten sein können.

Er berichtete von Beschaffungskriminalität, Wohnungs-, Geschäftseinbrüchen und unbelehrbaren Fahrradfahrern die permanent auf dem Fußweg fahren. Damit hatte er wohl auch das bestätigt, was viele Besucher selbst erlebt hatten. So entwickelte sich schnell eine angeregte Diskussion zwischen den Besuchern und Herrn Magalowski. Da kam das ganze Spektrum, was auch viele Bürger im Land bewegt, zur Sprache. Jemand fühle sich in seinen Haus nicht mehr sicher, eine anderer berichtet von rücksichtslosen Rasern auf dem Fußweg und einer berichtete sogar von einem Trickbetrug. Er selbst wurde vor kurzem Opfer des Trickdiebstahles mit Verlust seiner Brieftasche vor einem Wildauer Aldi-Markt. Viele fragten, warum es nicht mehr Polizeipräsenz auf den Straßen gibt?

Viele Stellen wurden in den 90 er Jahren abgebaut und Dienststellen geschlossen. Die Korrektur dieser Maßnahmen kann noch einige Jahre dauern. Er selbst hätte auch schon in seinen verdienten Ruhestand gehen können. Viele wird es freuen, dass er uns noch bis Ende 2018 erhalten bleibt. Vor allem auch wird es auch die Schulen freuen, wo er auch noch regelmäßig den Kids das richtige Verhalten mit dem Rad im Straßenverkehr beibringt. Dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön. Der Revierpolizist merkte auch, dass er alle Fragen an diesen Nachmittag aus zeitlichen Gründen nicht beantworten kann. Deshalb versprach er, dieses Jahr, wenn der Ortsverein es möchte, nochmal vorbeizukommen. Des Weiteren hat er offizielle Sprechstunden oder würde bei Bedarf auch mal Hausbesuche machen.

Für dieses Engagement und die interessanten Ausführungen gab es Applaus und ein paar Blümchen.

                                                                                            Text / Fotos   Dieter Okroy AWO – OV - Wildau

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Wir verwenden keine Tracking Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.