AWO würdigt Ehrenamtler des Landkreises

Auch in diesem Jahr veranstaltete der AWO Kreisverband Dahme Spreewald e.V. die Würdigung der Ehrenamtlern aus unserer Region mit einem Empfang. Der AWO Vorstandsvorsitzende Jürgen Mertner begrüßte Ende September die zahlreichen Gäste auf dem Gelände des Anglervereines Wildau 1916 e.V.. Knapp 200 Frauen und Männer, die sich aktiv ehrenamtlich in der Kommunalpolitik, Sport, Kultur, in den freiwilligen Feuerwehren oder an anderen Stellen engagieren, waren der Einladung gefolgt. Die Versorgung war bei der Wildauer Service Gesellschaft in den besten Händen. Sie hatten das tolle Ambiente am Ufer der Dahme perfekt mit Stehtischen, einem großen Zelt und einer Versorgungsstrecke vorbereitet. Wem es draußen zu kühl war, konnte es sich im neuen Anbau gemütlich machen. Es dauerte auch nicht lange bis Jürgen Mertner und seine stellvertretende AWO-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Tina Fischer den Ministerpräsidenten von Brandenburg Dietmar Woidke begrüßen konnten. Tina Fischer, die sich im Namen der AWO bei allen Ehrenamtlern bedankte, übergab nun das Mikro an den Ministerpräsidenten. Trotz vieler Termine war es ihm ein Bedürfnis, der Einladung von Jürgen Mertner und Tina Fischer zu folgen, um sich auch bei allen für ihr Engagement zu bedanken. Ohne die Leistung der anderen zu schmälern, blieben doch die Treffen mit den Kameraden von vielen Wehren für ihn in bleibender Erinnerung. Vor allem mit denen, die bei den vielen Waldbränden in diesem Jahr wochenlang im Dauereinsatz waren, um das Hab, Gut und Leben vieler vor den Flammen zu schützen. Munition aus dem Krieg machte die Bekämpfung besonders gefährlich. Er nahm sich nun mit Tina Fischer viel Zeit, um mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen. So konnte er sich selbst von den Problemen ein Bild machen, wo die Landesregierung unterstützen kann. Er zeigte sich offen und konnte schon die eine oder andere Zusage für Unterstützung machen. Dass viele ein Erinnerungsfoto machen wollten, war für ihm auch kein Problem. „Ohne die vielen Ehrenamtler, wie ihr, würde eine Gesellschaft nicht funktionieren. Die Politik kann nur für gute Rahmenbedingungen sorgen,“ meinte er. Deshalb sind solche Begegnungen für ihn so wichtig. Ein Dank nun auch noch einmal an den Kreisvorsitzenden Jürgen Mertner. Auch er übt diese, wie viele andere Tätigkeiten, im Ehrenamt aus. Er ist Initiator dieser Veranstaltung, die nun schon zum 6.Mal stattfindet. Viele nutzen nun die Gelegenheit sich auszutauschen oder das eine oder andere neue Netzwerk zu knüpfen.

Ein Dank auch an alle, die im Hintergrund diese schöne Veranstaltung mit vorbereitet und durchgeführt haben. „Bei so viel Engagement wird es bestimmt auch nächstes Jahr wieder eine Ehrung geben“, sind sich Jürgen Mertner und Tina Fischer sicher. Die Ehrenamtler haben es alle verdient!!!

Text / Dieter Okroy     Fotos / Sonja – Dieter Okroy

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Wir verwenden keine Tracking Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.