Herbstfest mit musikalischer Umrahmung

01

Mitte Oktober hatte der AWO-Ortsverein zum Herbstfest in die Cafeteria des AWO Seniorenheimes Wildau eingeladen. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stand die „Wildauer AWO Liedertafel“. Sie hatte ein Tag zuvor ihr 10jähriges Jubiläum. Aus diesem Grunde hatte sich der Leiter und Gründer der Liedertafel Fred Arbter den Chor der Wildauer Grundschule unter der Leitung ihrer Direktorin Susann Blischke eingeladen. Sie erfreuten mit einem kleinen Programm nicht nur die Mitglieder der Liedertafel, sondern auch die Gäste. Bei vielen bekannten Liedern, wie „Mein kleiner grüner Kaktus“, stimmte die Liedertafel natürlich mit ein. So konnten die Besucher erleben, dass Musik Jung und Alt verbindet. Auch die Besucher ließen sich nicht zweimal bitten, als sie zum Mitsingen aufgefordert wurden. Selbst bei einem Stück mit dem Zungenbrecher „Superkalifragilistischexpialigetisch“ aus dem Musical „Mary Poppins“ zeigten sich einige textsicher. Nach dem Auftritt gab es nicht nur viel Applaus, sondern noch etwas Süßes zum Naschen. Aber das sollte noch nicht Genug sein. Schließlich sind ja die 10 Jahre eine absolute Erfolgsgeschichte. Während einer kurzen Pause, in der es Kaffee, Kuchen und Schnittchen gab, machte sich schon ein weiterer Künstler für seinen Auftritt bereit. Der erst 15 jährige Benedikt Barkowsky von der Wildauer Musikschule hatte für dieses Jubiläum ein kleines Programm vorbereitet. Er hatte sich für den Aufbau der Technik seinen Vater und „Manager“ mitgebracht. Als alle wieder Platz genommen hatten, konnte es losgehen. Benedikt spielte nun auf seinem Keyboard Stücke von vielen bekannten Künstlern wie Helene Fischer, den Puhdys, Phil Collins und vielen mehr. Einige sang er auch live mit, wie zum Beispiel Freiheit von Marius Müller Westernhagen. Aber auch ein Stück aus dem Phantom der Oper gehörte wie vieles mehr zu seinem Repertoire. Auch hier ließ der Applaus nicht lange auf sich warten. Der schöne Nachmittag sollte natürlich nicht zu Ende gehen, ohne dass die Liedertafel selber was zum Besten gab. Sie kamen natürlich nicht ganz unvorbereitet und erfreuten die Besucher mit Liedern und auch Versen zum Herbst. Einen schönen Abschluss gab es am Ende, als sie die Gäste aufforderten, die Brandenburg Hymne „ Märkische Heide, märkischer Sand“ mitzusingen. So ließen alle gemeinsam den roten Adler, wie es im Text heißt, hoch steigen. Der AWO Ortsverein wünschte nun der Liedertafel alles Gute zum 10jährigen. Danke nochmal Benedikt Barkowsky, dem Chor der Grundschule und natürlich Susann Blischke, die den Chor mit viel Leidenschaft am Keyboard und Gesang unterstützte. Als Erinnerung wurde nun zum Gruppenfoto für die Liedertafel gebeten.

 

 Text / Fotos       Dieter Okroy   AWO - OV Wildau

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Wir verwenden keine Tracking Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.