08 2

Meldungen des Kreisverbands

29.11.2012

Vorweihnachtliche Überraschung im AWO Haus "Prierosbrück"

6Große Freude herrschte am 29.11.2012 im AWO Kinder- und Jugendheim  „Haus Prierosbrück".

15.10.2012

Wechsel im AWO Seniorentreff Königs Wusterhausen

028761 830Zum 1. Oktober ist Helga Lindlahr, vielen durch ihr jahrelanges Engagement im AWO Seniorentreff bestens bekannt, in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.

 

27.09.2012

Der AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V. trauert um Torsten Buchert

028693 489Unerwartet und plötzlich erreichte uns am Morgen des 26. September 2012 die Nachricht, dass unser langjähriger Mitarbeiter Torsten Buchert verstorben ist.

27.09.2012

Aktionstag umFAIRteilen am 29. September in Berlin

Fehlende Kita-Plätze, geschlossene Bibliotheken, mangelhafter Nahverkehr – der öffentlichen Hand fehlt das Geld für wichtige Investitionen. Dem stehen gigantische private Vermögen entgegen. Mit dem Aktionstag umFAIRteilen in verschiedenen Städten Deutschlands soll auf die zunehmende Ungleichverteilung von Vermögen in Deutschland aufmerksam gemacht werden.

 

27.09.2012

Kinderfest zum 30-jährigen Bestehen der AWO Integrations-Kita "Spielspaß"

0:28577 732

Königs Wusterhausen
Nicht nur die Sonne versprach vielen Eltern am vergangengen Freitag einen heiteren Nachmittag. Auch das Programm und der Anlass lockten in die AWO Integrations-Kita „Spielspaß“ nach Königs Wusterhausen. Grund genug gab es allemal, feierte die Kita doch ihr 30jähriges Bestehen.

13.09.2012

Weiterbildung und Ausflug der Bewohnerschaftsräte des Fachbereiches Betreuung

028531 733

Am 13. September um 9.00 Uhr trafen sich die Vorsitzenden der Bewohnerschaftsräte und ihre Begleiter in der AWO Geschäftsstelle in Lübbenau.

Begrüßt wurden Sie durch den Geschäftsführer, Wolfgang Luplow und der Fachbereichsleiterin, Heike Wendebaum.

30.08.2012

Staatssekretärin Tina Fischer besucht Zweites Zwergen-Sommerfest der Netzwerke Gesunde Kinder

DSCF1319

Bei diesem Feriencamp können Jugendliche die Natur entdecken, wie sie sie bisher noch nicht kennengelernt haben. Im Vordergrund steht der Wandel der Umwelt im Jahresablauf. Durch genaues Beobachten und Arbeiten im Team werden unter Anderem der Wald unter völlig neuen Gesichtspunkten erlebt.

 

10.09.2012

"WANDELBAR - Natur erleben" im AWO Bildungscamp 2012

028451 389

Bei diesem Feriencamp können Jugendliche die Natur entdecken, wie sie sie bisher noch nicht kennengelernt haben. Im Vordergrund steht der Wandel der Umwelt im Jahresablauf. Durch genaues Beobachten und Arbeiten im Team werden unter Anderem der Wald unter völlig neuen Gesichtspunkten erlebt.

  

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Wir verwenden keine Tracking Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.